Über uns

Das sind wir. Darauf sind wir stolz.

Gründungsversammlung

Im Jahr 1957 organisierten Kohlwälder einen Schlepperparcour für Männer, die Frauen hatten die Aufgabe das liebe Federvieh (Haushühner) richtig zu beurteilen.

Die Gründung der Landjugend Kohlwald erfolgte dann im November 1958. Zum ersten Vorsitzenden der Landjugend Kohlwald wurde Herr Eugen Ammon gewählt. Mit Kasse und Schriftführung (Mädchen für Alles) wurde Frau Elisabeth Beißwenger betraut.

Von nun an wurden über die Wintermonate jeden Monat ein Vortrag überwiegend aus der Landwirtschaft organisiert.

Weitere Infos in der Festschrift von 1983 zum 25-jährigen Bestehen der Landjugend.

Dennis Kaiser

Vorstandsvorsitzender

Vorstandschaft seit: 2020

Johannes Stadelmaier

stellv. Vorstandsvorsitzender

Vorstandschaft seit: 2021

Klara Stadelmaier

stellv. Vorstandsvorsitzende

Vorstandschaft seit: 2023

Amelie Schneider

1. Kassierin

Vorstandschaft seit: 2020

Anne Horlacher

2. Kassierin

Vorstandschaft seit: 2020

Selina App

Schriftführerin

Vorstandschaft seit: 2024

image1

Katharina Stier

Beisitzer

Vorstandschaft seit: 2025

Luca Schildenberger

Beisitzer

Vorstandschaft seit: 2025

Markus Beißwenger

Beisitzer

Vorstandschaft seit: 2023

Daniel Hägele

Beisitzer

Vorstandschaft seit: 2025

Louis Funk

Beisitzer

Vorstandschaft seit: 2023

Du?

Lust mitzumachen?

Bring dich in unseren lebendigen Verein ein. Wir freuen uns auf dich!

Laut Satzung

Die Landjugend Kohlwald ist ein gemeinütziger, eingetragener Verein mit Sitz in 74429 Sulzbach-Laufen. Wir sind Mitglied beim Bund der Landjugend (BDL). Die Gründungsversammlung der Kohlwälder war im November 1958. Also auch schon eine Weile her!

Ziel des Vereins ist die Förderung der musisch-kulturellen Arbeit, die Zusammenarbeit mit anderen Jugendgruppen und Vereinen, sowie die Förderung der beruflichen und allgemeinen Interessen und Weiterbildung ihrer Mitglieder.

Das war jetzt Satzungssdeutsch.

Das sind wir

Das heißt im Grunde nichts anderes, als dass wir ein lustiger Haufen im Alter von 8 bis 99 Jahren sind. Die 8 bis 14 jährigen sind in der Jugendgruppe der Laju zu Hause.

Hier treffen sich die Kids meist einmal monatlich zu verschiedenen Veranstaltungen. Infos findest du unter Jugendgruppe oder Programm.

Der Rest ist in der Laju anzutreffen. Auf dem Programm stehen: Skiausfahrt, Maibaumstellen, Benefizfussballtuniere, Kochen, Preisbinokel, Tages-Ausfahrten u. -Seminare, und, und … — natürlich das Kohlwaldfest !

Unsere Einzugsgebiet erstreckt sich von Ottendorf über Eutendorf das Kochertal aufwärts bis Untergröningen, berghoch bis Gschwend, auf der anderen Seite natürlich die Kohlwälder Höhe und das Bühlertal: Bühlerzell bis Obersontheim.

Jugendgruppe der Laju Kohlwald

In unserer Jugendgruppe erwartet dich ein abwechslungsreiches Programm mit aufregenden Ausflügen, sportlichen Aktivitäten und kreativen Workshops. Ob Tagestrips, Wanderungen, Fußballturniere oder Kinderpartys – bei uns ist immer etwas los! Wir fördern den Teamgeist und bieten dir die Möglichkeit, neue Freunde zu finden und unvergessliche Erlebnisse zu sammeln.

Werde Teil unserer Gemeinschaft und erlebe gemeinsam mit uns spannende Abenteuer!

STARTPILOT

Die Gruppe Startpilot -Schlepperfreunde der Landjugend Kohlwald e.V.- wurde am letztjährigen Kohlwaldfest 2008 als lose Formation ins Leben gerufen. Eine kleine Gruppe Landjugendmitglieder, welche meist einen alten Güldner, Porsche oder ein anders Gefährt zuhause hatten, kamen auf die zündende Idee, ein klassisches Schleppertreffen mit Schlepperpräsentation zu organisieren. Da auch schon früher viele Schlepperfreunde mit ihrem Bulldog das Kohlwaldfest besuchten, waren dem Ruf der Gruppe STARTPILOT auch gleich 66 Besitzer eines Oldies gefolgt. Alle wichtigen Daten der Schlepper wurden aufgenommen. Die 66 Lanz, Güldner, Fahr, Deutz, Mc Cormick, Hatz und ….. , nahmen vor dem großen Festzelt Aufstellung.
Bürgermeister Bock und Ex-Präsidet der Kohlwälder, Dietmar Stiefel, führten dann die Schlepperpräsentation durch.
Wer dann noch nicht genug hatte, konnte dann sich und sein Gefährt auf einem eigens aufgebauten Parcour testen. Sieger beim Parcour wurde Christian Kümmerer, den zweiten Platz sicherte sich Ingo Thalacker, dritter wurde Reinhold Horlacher

Die Gruppe STARTPILOT hatte ihre Feuertaufe bestanden, man darf auf das nächste Kohlwalldfest gespannt sein.

Fußballmannschaft

Die Fußballgruppe der Landjugend Kohlwald entstand vor 53 Jahren, im Jahr 1963.

Schon zu der damaligen Zeit, kamen die Spieler aus Sulzbach, Kohlwald, Fichtenberg, Rappoltshofen und der Umgebung. So wie heute auch.

Es wurden viele Turniere gespielt und auch gewonnen und es wurde dabei auch für krebskranke Kinder gespielt und gespendet.

Auch damals wurde bereits durch unzählige Ausflüge usw. der gemeinschaftliche Aspekt gepflegt.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen